News

FRAKTA-Preisliste 2023

FRAKTA-Preisliste 2023

Ein schwieriges Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Zu den wirtschaftlichen Verwerfungen durch die weltweite Corona-Pandemie kamen weitere Herausforderungen hinzu. Der fortdauernde Krieg Russlands mit dem Nachbarland Ukraine und die über Russland verhängten wirtschaftlichen Sanktionen führten mittlerweile zu einer massiven Energiekrise. Neben den privaten Haushalten ist davon natürlich die Wirtschaft in besonderer Weise betroffen. Aber das alles ist Ihnen aus eigene Erleben bekannt. Deshalb möchten wir das Thema hier nicht weiter vertiefen. Fakt ist jedoch, dass die krisenhafte Entwicklung zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue FRAKTA-Preisliste 2022

Neue FRAKTA-Preisliste 2022

FRAKTA ist dafür bekannt, die Produktpreise über einen möglichst langen Zeitraum konstant zu halten. Darin unterscheiden wir uns von Wettbewerbern und anderen Unternehmen in unserer Branche, die jedes Jahr neu an der Preisschraube drehen. Getreu dieser Tradition ist es uns gelungen, in den letzten Jahren nur wenige notwendige Preissteigerungen vorzunehmen. Leider macht es uns die aktuelle wirtschaftliche Lage unmöglich, mit dieser Preispolitik fortzufahren. Sie als unsere geschätzten Kunden kennen die Situation selbst genau. Die Corona-Krise hat die Lieferketten und das Preissystem…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Produkt: HMI-Touch Paneel

Neues Produkt: HMI-Touch Paneel

FRAKTA erweitert sein Regelsortiment um Touch-Paneele in zwei Größen. Es handelt sich um kapazitive Touch-Paneele. Die Bildschirmdiagonalen betragen 4,3 bzw. 7 Zoll. Sie können als Bediengerät für SPS-Steuerungen verwendet werden. Die Kommunikation zwischen Steuerung und Bediengerät erfolgt wahlweise über MODBus oder BACNET. Die HMI-Touch-Geräte verfügen über einen internen Sensor zur Messung der Raumtemperatur. Dessen Messwerte können an angeschlossene SPS-Steuerungen zur Weiterverarbeitung übergeben werden.  Ihre moderne Gestaltung erlaubt auch den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Designansprüchen. Nähere Informationen finden Sie im…

Weiterlesen Weiterlesen

COMAR – kleines Regelventil, große Leistung

COMAR – kleines Regelventil, große Leistung

Mit der Produktlinie COMAR hat die FRAKTA Vertriebs GmbH eine interessante Baureihe von Regelventilen in Kurzhub-Bauform im Sortiment. Die Ventile sind zwar schon einige Jahre am Markt verfügbar, aber zumindest in Deutschland noch zu wenig bekannt. Deswegen werden wir sie im Folgenden etwas näher vorstellen.

Klappenstellantriebe JOVENTA / FRAKTA

Klappenstellantriebe JOVENTA / FRAKTA

Klappenstellantriebe sind vergleichsweise kleine Komponenten in Lüftungs- und Klimaanlagen. Aber für eine automatische Regelung sind sie nach wie vor unverzichtbar. Alle heute üblichen elektrischen Klappenstellantriebe gehen auf eine Entwicklung der Gründer der bekannten Schweizer Firma Belimo AG zurück.  

Alles neu macht der … Juni

Alles neu macht der … Juni

Neue Webseite Leider haben wir es nicht ganz geschafft und unsere neue Website geht erst jetzt im Juni online. Sonst hätte der bekannte Spruch:”Alles neu macht der Mai” ganz toll gepasst. Aber auch so freuen wir uns, Ihnen unsere völlig neu gestaltete Seite präsentieren zu können. Wir hoffen, sie gefällt Ihnen und Sie finden alle für Sie interessanten Informationen.

März-News 2018

März-News 2018

Unsere Produkt-Neuheit im März 2018 sind unsere Kommunikationsboxen BMM.. Die Boxen dienen dazu, klassische analoge Feldgeräte in BACnet- oder MODBus-Systeme einzubinden. Dabei erfolgt auch gleich noch die Spannungsversorgung der Feldgeräte über die Boxen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite und im PDF-Infoblatt.

Februar-News 2018

Februar-News 2018

Neue Produktlinie DKV – Abgleich- und Regelventile Ab sofort sind unsere neuen Ventile der Baureihe DKV erhältlich. Es handelt sich dabei um druckunabhängige Abgleich- und Regelventile im Nenndurchmesserbereich DN10 bis DN15. Mit dem Einsatz dieser Ventile haben Sie unter anderem folgende Vorteile:

September-News 2017

September-News 2017

Unser neues Sortiment BACnet- / MODBus-Antriebe ist fertig Unser Sortiment 24 V AUF/ZU und stetig regelbar von 8-32 Nm ist nun auch mit integrierter Modbus RTU / BACnet MS/TP Schnittstelle lieferbar. Eine neue zusätzliche Funktion mit elektronischer Sicherheitstellung steht bei allen Antriebsvarianten ebenfalls zur Verfügung. Alle stetigen Stellantriebe können neben der Modbus / BACnet Schnittstelle auch mit 0…10V angesteuert werden.